Was ist das Lightning - Netzwerk?
Das Lightning-Netzwerk ist der sogenannte "second layer" von Bitcoin. Das bedeutet, dass Zahlungen offchain (außerhalb der Blockchain) stattfinden können. Zahlungen werden grundsätzlich onchain (innerhalb der Blockchain) getätigt, um die Sicherheit der Blockchain und des Bitcoin-Netzwerks zu nutzen. Hierbei besteht das Problem, dass onchain nur alle zehn Minuten ein Block gefunden und damit die getätigte Transaktion bestätigt wird. Für den alltäglichen gebrauch ist daher das Lightning-Netzwerk besser geeignet und blitzschnell. Innerhalb von wenigen Sekunden sind die Transaktionen bei den gewünschten Empfängern.
Lightning ist ein Netzwerk, das aus tausenden von Knotenpunkten, Lightning-Nodes besteht. Es werden channels (Kanäle) zwischen den Nutzern eröffnet, welche mit Liquidität in Form von Satoshis gefüllt werden. Die Nutzer sind wie ein Stromnetz miteinander verbunden und können Zahlungen verschicken und empfangen so oft sie möchten und ihre Liquidität ausreicht.
Eine kleine Verbildlichung wie so ein Netzwerk aussehen kann...

Um am Lightning-Netzwerk teilzunehmen und schnelle Zahlungen im Alltag zu tätigen, gibt es zahlreiche Apps wie z.B. Phoenix, Wallet of Satoshi, Blue Wallet oder andere.
Wenn man sich eine App heruntergeladen hat, sichert man sich erst einmal die Wiederherstellungsphrase (Seed) um bei Verlust der App/des Handys, die channels/Sats wiederherstellen zu können.
Jetzt eröffnet man einen channel. Diese erste Transaktion wird onchain getätigt. Die Satoshis werden aus deinem Safe (der Blockchain) in deine Geldbörse (die Lightning Wallet) geladen. Jetzt ist dein channel mit Liquidität gefüllt.
Man braucht nicht immer eine direkte Verbindung zu seinem Zahlungspartner, dass Netzwerk nutzt die anderen Teilnehmer als Verbindungen. So kann eine Transaktion über sozusagen fünf Ecken geleitet werden bis sie bei dem Empfänger ankommt.

Lightning ist ein reines Bezahlsystem was zur Skalierbarkeit beiträgt, vergleichbar mit VISA und PayPal, es ist nicht zum sparen oder sichern deines Vermögens gedacht!!
Wenn man seine Satoshis wieder in den Safe legen möchte, schließt man seinen channel und sichert sie wieder in der Blockchain. Um sich in der Tiefe mit dem Thema zu befassen gibt es zahlreiche Bücher und Videos auf YouTube. Es ist ein rabbit hole für sich und sehr technisch.
Das Buch von Andreas Antonopoulos erklärt sehr gut wie das Lightning-Netzwerk funktioniert.
Ähhhm, Moment mal, Rabbit fragt: Wie kann ich eigentlich selber meine ersten Satoshi kaufen?
Das erfahren wir im nächsten Hole, bis dann...
Fragen
#14
- Bezeichnung für "außerhalb der Blockchain"?
-
- Wie lange dauert eine Transaktion im Lightning-Netzwerk?
-
- Wie bezeichnet man das Lightning-Netzwerk noch?
-
- Bezeichnung für "innerhalb der Blockchain"?
-
- Was muss man in Lightning eröffnen?
-
- Mit was sind die Channels gefüllt?
-
Yes, gut gemacht!!

Bis zur nächsten Folge Rabbit fragt...
Wenn Euch die Folge gefallen hat, lasst ein Feedback da... Vielen Dank!!
V4V - LNQR
written by B13

LNURL1DP68GURN8GHJ7CNFW33K76TWV3JKCARP9E3KCATZ9AKXUATJD3CZ7EECF4HYY4G2RPLNU
Related Posts
Knowing Lightning Nodes and Bitcoin Nodes: The Foundation of the Bitcoin Network
Feb 15, 2025
Kako opraviti svojo prvo Bitcoin transakcijo: Vodnik korak za korakom
Feb 13, 2025
Freedom Tech, Privacy, Sound Money, and Culture: How to Find Your Tribe?
Feb 12, 2025