Ich war nie Lehrer im klassischen Sinne. Keine Kreide, kein Lehrplan, keine Pausenaufsicht. Aber ich war Zeuge eines Bildungssystems, das mehr damit beschäftigt ist, junge Menschen zu verwalten, als ihnen zu erklären, wie die Welt funktioniert. Und irgendwann begann ich, selbst Fragen zu stellen. Nicht, weil ich es musste, sondern weil ich es nicht mehr lassen konnte.
Eine dieser Fragen war:
Wann bringt es mir mehr Kaufkraft, neue Bitcoiner zu schaffen, als einen klassischen Job zu machen?
Die Antwort kam nicht in einer Gleichung, sondern in Etappen. Erst als Gefühl. Dann als Rechenweg. Dann als Entscheidung.
Der Moment der Umkehr
Ich erinnere mich an ein Gespräch mit einem Bekannten, der im Schuldienst arbeitet. Er klagte über veraltete Inhalte, unmotivierte Kollegen und das Gefühl, an der Wirklichkeit vorbeizulehren. Ich fragte ihn, ob er wüsste, wie Geld entsteht. Er wich aus. Ich fragte weiter: Wie erklärst du einem Kind den Wert eines Euros, wenn dieser Wert ständig manipuliert wird?
Er sagte nichts. Ich verstand: Ich muss es selbst erklären.
Wirkung pro Zeiteinheit
Wenn du keinen Titel brauchst, um zu lehren – was ist dann dein Beruf?
Ich habe nie Geld fürs Erklären bekommen. Aber jedes Mal, wenn jemand nach einem Gespräch mit mir beginnt, selbst Bitcoin zu kaufen, verstehen, zu hodln, spüre ich etwas, das mit Gehalt nichts zu tun hat: Wirkung.
Ich habe begonnen, in einem anderen Maß zu rechnen.
Nicht in Stundenlohn.
Nicht in Brutto oder Netto.
Sondern in Kaufkraft pro gedanklich befreitem Menschen.
Das Rechenbeispiel der neuen Ordnung
Nehmen wir an, ich halte 0,5 BTC.
Und ich helfe pro Jahr 50 Menschen, je 0,01 BTC zu kaufen.
Das sind 0,5 BTC Nachfrage im Netzwerk – jährlich.
Wenn man bedenkt, wie begrenzt das Angebot ist und wie exponentiell Netzwerkeffekte wirken, dann wird schnell klar:
Jede einzelne Person, die ich zum Verstehen bringe, wirkt wie ein Verstärker für meine eigene ökonomische Gravitation.
In 10 Jahren kann daraus eine Preissteigerung entstehen, die mein heutiges Handeln um das 10- bis 100-fache rückvergütet – nicht durch Arbeit, sondern durch das Halten von richtigem Geld.
Der Job, den niemand ausschreibt
Ich bewerbe mich nicht.
Ich werde nicht angestellt.
Ich halte keine Vorträge im Klassenzimmer.
Aber ich lehre.
Ich sitze mit Kindern auf einer Wiese und erkläre, was Energie ist – und was Entwertung.
Ich spreche mit Eltern, die mir anfangs misstrauen, später dankbar zuhören.
Ich pflanze Ideen in Köpfe, die bislang nur an Konsum gedacht haben.
Es sind keine 45-Minuten-Einheiten. Es sind Gedanken, die bleiben.
Es ist kein Curriculum – es ist ein Befreiungsprozess.
Die Kaufkraft der Klarheit
Ich habe nie Unterricht gegeben, aber ich habe Klarheit vermittelt.
Und Klarheit hat einen Preis. Oder besser: einen Wert.
Denn der Fiat-Lohn bezahlt dich für das Nichtwissen –
Bitcoin belohnt dich für die Erkenntnis.
Ich brauche keine Bühne.
Ich brauche Zeit, Aufmerksamkeit, und das Vertrauen in die Wahrheit.
Und mit jedem Gespräch, das funktioniert, steigt der Wert von allem, was ich selbst halte.
Ich muss niemanden überzeugen. Ich muss nur zeigen, was schon da ist.
Die Kinder verstehen es am schnellsten
Es sind nicht die Akademiker, nicht die Trader, nicht die Tech-Nerds, die am tiefsten begreifen.
Es sind die Kinder.
Sie haben kein Fiat-Erbe, das sie verteidigen müssen. Kein mentales Konstrukt, das zerbrechen könnte.
Sie stellen eine einfache Frage:
Warum darf jemand einfach mehr Geld aus dem nichts erzeugen , wenn ich dafür hart arbeiten muss?
Und dann beginnt es.
Nicht nur bei ihnen – auch bei mir.
Fazit: Ich arbeite nicht. Ich wirke.
Ich messe meinen Erfolg nicht in Monatsgehältern.
Ich messe ihn in Kaufkraftzuwachs durch Netzwerkeffekt.
Ich messe ihn in der Dichte meiner Gespräche und der Tiefe ihrer Folgen.
Ich messe ihn daran, wie viele Menschen nach unserer Begegnung den Satz sagen:
„Ich wusste gar nicht, dass Geld auch fair sein kann.“
Ich habe nie unterrichtet.
Aber ich habe Schüler.
Ich habe nie Prüfungen abgenommen.
Aber ich prüfe Weltbilder.
Ich schreibe keine Zeugnisse.
Aber ich zeuge Wandel.
Du musst kein Lehrer sein, um Bildung zu verbreiten.
Du musst nur aufhören zu warten, bis man dich darum bittet.

Sinautoshi
#Bitcoin only - #GetOnZero - united we fix the money (supply to 21M BTC)
Related Posts
"Squid Game", Greed, and the Broken System
Jul 02, 2025
Once Upon a Time on the Playground: Marbles, Fiat Valutar, and Bitcoin.
Jun 30, 2025
Where Cypherpunk Fire Fuels Sovereign Minds.
Jun 10, 2025