Jun 13, 2023
Eine logische Widerlegung eines der häufigsten Missverständnisse über Bitcoin....
May 16, 2023
Bitcoin is often described as being apolitical. It means that Bitcoin does not care about the political stance of its users. But how apolitical is Bitcoin itself? And does it perhaps require better semantics?...
Apr 22, 2023
Mining-Pools benutzen Protokolle, um mit den angeschlossenen Minern zu kommunizieren. Eins davon ist Stratum. Nach über 10 Jahren gibt es jetzt eine neue Version. Ein Grund uns ein bisschen damit zu beschäftigen....
Apr 08, 2023
Bitcoin ist nicht nur ein Peer to Peer Cash Protokoll, sondern auch seine eigene Uhr. Es ist darüber hinaus aber auch der beste Zeitspeicher, den wir je erlebt haben. Nur leider braucht Bitcoin sehr viel Zeit, um dies auch zu begreifen....
Mar 15, 2023
Geld hat viele Funktionen. Aber bevor ein Gut zu Geld werden kann, muss es einige Kriterien erfüllen. Wir schauen uns an, welche Kriterien erfüllt werden müssen und ob Bitcoin diese Charakteristiken bedient....
Mar 06, 2023
Bitcoin Mining ist nicht ganz einfach zu verstehen. Anhand einer Analogie möchte ich versuchen den Prozess zu veranschaulichen und hoffentlich einige Fragezeichen zu beseitigen....
Feb 12, 2023
Ordinals sind momentan heiß diskutiert und in aller Munde. Doch wie genau funktioniert die Ordinals-Theorie und warum ist sie so kontrovers?...
Feb 05, 2023
Wer UTXOs vernünftig verwaltet, schützt nicht nur besser die eigene Privatsphärer, sondern kann sogar bares Geld dabei sparen. Da die meisten Menschen mit finanzieller Vorbildung gewohnt sind in Konten oder Guthaben zu denken, bedarf es beim Verständnis von UTXOs sicherlich ein wenig Unterstützung....
Jan 28, 2023
Es herrscht Uneinigkeit darüber, wie Bitcoin regulatorisch eingestuft werden soll, um Regulierungskompetenz zu verteilen. Es gibt zwei Lager: Die eine Gruppe hält Bitcoin für ein Wertpapier (Security), die andere für eine Ware bzw. einen Rohstoff (Commodity). Wie unterscheidet man richtig?...
Jan 20, 2023
Man sollte sich gut überlegen, ob und wie viel man von sich und seinem Ersparten preisgeben möchte. Privatsphäre ist im Internetzeitalter nicht mehr selbstverständlich. Zumindest UTXOs kann man mit Hilfe von Mixing verschleiern....
Jan 13, 2023
Regeln wie die Travel Rule werden von vielen Jurisdiktionen umgesetzt, um den Bitcoin und Krypto-Markt zu "harmonisiren". Dass dabei hauptsächlich die Persönlichkeitsrechte der Nutzer//innen gefährdet sind, bleibt dabei oft unerwähnt....
Jan 08, 2023
Brain-Wallets sind "Seeds im Kopf". Das Thema Selbstverwahrung ist ein wichtiges und Methoden zur Speicherung von Seeds kommen immer wieder als Thema auf. Obwohl der Begriff selbst fast so alt ist wie Bitcoin selbst, sind sich viele des Konzeptes dahinter nicht bewusst....
Jan 16, 2025
Jan 16, 2025
Jan 16, 2025
© European Bitcoiners 2023 : Bridging Gaps Between Languages & Regions